tinowagner.com // Blog

Dies und das.
  • Blog
  • Projekte
  • Impressum

Untermenü

  • Archiv
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Bilder
    • Fundstücke
    • OS & Apps
      • Gimp
      • Linux
      • Mac
    • Physik
    • Programmieren
      • Web-Dev
    • Sprache
  • Neueste Beiträge

    • 750 frames of chaos
    • Magnetic pendulum, the OpenCL way.
    • Asus DH Remote: Crafting an OS X driver
    • Das Magnetpendel
    • Powerbook und Lower Memory Slot
  • Neueste Kommentare

    • Tino Wagner bei Möge es doppel-pendeln!
    • Anna bei Möge es doppel-pendeln!
    • Grandeau bei Das Magnetpendel
    • Tino Wagner bei Das Magnetpendel
    • Grandeau bei Das Magnetpendel
  • Blogroll

    • Nicole Schönfelder
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

Archiv des Tags ‘Computer’

Streß. 2004-09-28

Moin, Leute!

Ich war letztens selbst ein bißchen im Streß. Mal ein paar Beispiele:

  1. Letzer Donnerstag. Ich komme nach Hause von der Schule, schalte den Computer ein. Die Festplatte dreht nicht mehr an. Schock! 100 GiB Daten im Nirvana! 🙁 Ja, so war's, kaputt die Festplatte. War eine Western Digital WD1000JB, hielt nur schlappe drei Jahre durch.Hab als Ersatz eine Samsung Spinpoint SP1614N, hoffe die hält länger. Ein Hitzetod kann es übrigens nicht sein, auch wenn meine CPU im Durchschnitt auf 60 °C kocht. Die Gehäusetemperatur beträgt meist nur unter 30°C, wenn ich die Temperatur über S.M.A.R.T. auslese, sind es sogar nur knapp über 25 °C.Außerdem lob ich mir ein Backup. Ich hatte das Glück, in den zwei Wochen vor dem Crash schon von dem Festplattendefekt durch »Klackern« benachrichtigt worden zu sein. So hab ich beinahe täglich ein Backup auf meine externe USB2-/Firewire-Platte machen können 🙂 Ein Glück.

    Das System mußte ich neu aufsetzen, hatte nur die 50 GiB an Daten gesichert.
    Seit dem Abend jenes letzen Donnerstags läuft auch der Computer wieder so wie zuvor: Debian SiD, Du bist hip!

  2. Zweiter Punkt. Hab gestern einen Aufsatz über Effi Briest geschrieben. Nun. Effi Briest. Das ist so eine Geschichte für sich. Ich mag sie nicht. Gar nicht. Was Fontane da geschrieben hat, mag seinerzeit eine Meisterleistung gewesen sein, heute ist es ein Buch wie jedes andere. Kein gutes Buch. Fontane bringt jeden innerhalb zwei Seiten zum Schlafen, versprochen!

    Theo, mögest Du in Deinem Grab ruhen, doch mögen Dich die Deutschlehrer so sehr, daß sie die Schüler indirekt gegen Dich aufhetzen.Hab ich also vorgestern meine Ausgabe von Königs Erläuterungen zu Effi Briest gelesen, damit ich gestern den Aufsatz schreiben konnte.

  3. Dritter, vierter, fünfter, sechster, siebenter, achter Punkt. Wär jetzt wohl zu aufwendig, dies alles hier zu verewigen.

Tags: Computer, Streß
Kategorie Allgemein | Kein Kommentar »


tinowagner.com // Blog is proudly powered by WordPress | WPD
Beiträge (RSS) und Kommentare (RSS)