Standard auf Umwegen 2007-10-03
Ich hatte ja schon manche Albträume, weil der Internet-Explorer sich nicht an „Vereinbarungen“:http://www.w3.org/ hält. Glücklicherweise lassen sich die vielen Ecken und Kanten daran etwas glätten. Gewußt wie!
Daher hier eine kurze Liste mit informativen Links:
* Das Verhalten dieses Browsers wird stark davon ab, daß bestimmte Elemente „Layout“ bekommen (oder nicht). Damit lassen sich etwa die doppelten Margins entfernen, die der IE merkwürdigerweise gerne bei gefloateten Elementen setzt. Mehr darüber hier: „On having layout“:http://www.satzansatz.de/cssd/onhavinglayout.html („Deutsche Übersetzung“:http://onhavinglayout.fwpf-webdesign.de/)
* Workarounds für Browser-Bugs bei „CSS-Technik“:http://www.css-technik.de/rubrik/5/CSS-Browser-Bugs.htm
* „‚min-height‘ für den Internet-Explorer“:http://standards.webmasterpro.de/index-article-min_height.html. Sogar das läßt sich bewerkstelligen.
* Eine umfangreiche Liste, welche CSS-Eigenschaften von den einzelnen Browsern unterstützt werden findet sich „CSS 4 you“:http://www.css4you.de/browsercomp.html.
* „/* Position is Everything */“:http://www.positioniseverything.net/, sehr ausführliche Seite, die CSS-Bugs in modernen Browsern beschreibt, Beispiele zeigt und sagt, wie man sie behebt.